Schöne Einblicke in das Trainingsgeschehen im Sommer…
Bei Generation Hockey geht es endlich zur Sache. Die 5 Anwärter auf einen Platz im Team der Hannover Scorpions legen sich mächtig ins Zeug.
DERHOCKEYBLOG verfolgt das Projekt „Generation Hockey“ nun seit dem ersten Casting. Die tiefen Einblicke in das Leben von Sportprofis sind interessant und für viele „normal“ Arbeitende bestimmt überraschend. So etwas gab es noch nie! Man kann, oder muss, sich eigentlich nur wünschen, dass derartige Ideen die Runde machen und viele weitere Clubs mit ähnlichen Projekten Aufsehen erregen können.
Wir alle können das Training, den Einsatz und die Emotionen miterleben… Eishockey erreicht das web 2.0 – großartig!



Betrachtet man den Claim/Slogan genauer, merkt man wieviel Detail in der Arbeit der 
Trend der letzten Jahre aufgreift. Die
März 2011 hat sich Kolumnist Alexander Brandt als Fan der Casting-Show goutet. In seinem Beitrag schlägt er Hans Zach als idealen Jury-Chef vor. Warum diese Konstellation nicht zustande kam, wissen wir nicht. Es ist jedoch ebenfalls ein limitierender Faktor, da die Medienreichweite von Herrn Zach bedeutend höher ist als von allen vorhandenen Jurymitgliedern zusammen. Der Grundtenor der Aktion lautet wie so oft: „Es geht hauptsächlich um den Sport!“ Diese Einstellung sollte man vielleicht überdenken. Bei der erfolgreichsten deutschen Casting Show „DSDS“ geht es eher nebensächlich um gute Musik. Im Vordergrund stehen Dieter Bohlen, seine Sprüche, die Ausschreitungen und Grabenkämpfe innerhalb der WG und die Medienwirksamkeit der Kandidaten (Erkenntnis durch Voting). Wie gut ein Kandidat musikalisch unterwegs ist wird zwar t
